studieren weltweit – der Podcast

Einsteigen, anschnallen und abheben! Wohin geht’s? Einmal rund um die Welt mit Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“. Von B wie Barcelona bis V wie Vietnam haben diese Studierenden während ihrer Zeit im Ausland viel erlebt und erzählen euch im Podcast davon. Erfahrungen aus erster Hand rund um den Globus: von Höhen und Tiefen, Dos and Don'ts, friends forever, persönlichem Wachstum und dem Plus für die berufliche Zukunft. Hört rein und lasst euch inspirieren.

Moderation: Lene – ganz nach der Devise „einmal Ausland, immer wieder Ausland“ war sie als Schülerin in Großbritannien und Frankreich. Im Studium zog es Lene nach Brasilien: https://www.studieren-weltweit.de/welt-erleben/lene-brasilien-2/

„studieren weltweit – ERLEBE ES!“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Alle Infos gibts auf www.studieren-weltweit.de

studieren weltweit – der Podcast

Neueste Episoden

#12 Die Liebe und andere Herausforderungen: Ein Semester im Kaukasus

#12 Die Liebe und andere Herausforderungen: Ein Semester im Kaukasus

49m 4s

Studieren in Georgien als Selbstfindungserfahrung: So fasst David sein Auslandssemester zusammen. Zwischenmenschliche Begegnungen, ein wenig Organisations-Optimismus und viel Freude – so kann es laufen, wenn man sich den Herausforderungen stellt, die eine Zeit im Ausland so mit sich bringen kann. Von all dem berichtet David im Gespräch mit Lene. Hört gerne mal rein.

Falls ihr Fragen zur Folge oder direkt an David oder Lene habt, schreibt uns gerne eine Mail an: podcast@studieren-weltweit.de

Alle weiteren Infos und wie auch ihr bald ein Auslandssemester starten könnt, das erfahrt ihr hier:

Blogs David: David, Studium, DAAD-Stipendium, Georgien | studieren weltweit (studieren-weltweit.de)

Stipendium DAAD:...

#11: Vorzeitiges Ende: Auslandssemester in Spanien kürzer als gedacht

#11: Vorzeitiges Ende: Auslandssemester in Spanien kürzer als gedacht

43m 42s

Was ist, wenn die Auslandserfahrung sich für einen selbst nicht mehr richtig anfühlt? Wann ist der Punkt gekommen, an dem einem Abbruch keine sinnvolle Alternative mehr gegenübersteht? Und ist „Abbrechen“ wirklich der Worst Case?
Diese Fragen beantwortet Jumana in dieser Folge im Gespräch mit Lene. Hört gerne in die Folge rein.

Falls ihr Fragen zur Folge oder direkt an Jumana oder Lene habt, schreibt uns gerne eine Mail an: podcast@studieren-weltweit.de

Alle weiteren Infos und wie auch ihr bald ein Auslandssemester starten könnt, das erfahrt ihr hier:

Blogs Jumana: https://www.studieren-weltweit.de/welt-erleben/jumana-spanien/

Stipendium DAAD: https://www2.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/

Erasmus +: https://eu.daad.de/infos-fuer-einzelpersonen/foerderung-fuer-studierende-und-graduierte/de/

Correspondent werden: https://www.studieren-weltweit.de/werde-correspondent-bewirb-dich-jetzt/

#10: Ein Auslandssemester mit Kind: Kinderleicht oder abenteuerlich?

#10: Ein Auslandssemester mit Kind: Kinderleicht oder abenteuerlich?

33m 52s

Als Mutter im Ausland studieren? Geht das? Davon kann Maja einiges berichten. Sie war mit ihrer Tochter während ihres Studiums in Israel. Welche Herausforderung es gab, zwischen Unialltag und Kita-Eingewöhnung im Ausland und was überhaupt ihre Beweggründe waren, sich in dieses Abenteuer zu stürzen, darüber spricht sie mit Lene. Hört gerne in die Folge rein!

Falls ihr Fragen zur Folge oder direkt an Maja oder Lene habt, schreibt uns gerne eine Mail an: podcast@studieren-weltweit.de

Alle weiteren Infos und wie auch ihr bald ein Auslandssemester starten könnt, das erfahrt ihr hier:

Stipendium DAAD: https://www2.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/

Erasmus +: https://eu.daad.de/infos-fuer-einzelpersonen/foerderung-fuer-studierende-und-graduierte/de/

Correspondent werden: https://www.studieren-weltweit.de/werde-correspondent-bewirb-dich-jetzt/

#9: Schicksalsschläge im Auslandssemester: Wie geht es weiter?

#9: Schicksalsschläge im Auslandssemester: Wie geht es weiter?

51m 31s

Das Leben hält auch während eines Auslandssemesters nicht einfach an. Diese Erfahrung haben gleich zwei unserer Correspondents machen müssen. Vladana und Lane ereilten die Nachrichten, dass sie Familienmitglieder nicht mehr wiedersehen werden. Wie die beiden diesen Schicksalsschlag überstanden haben und was sie dennoch Positives aus ihren Auslandserfahrungen in Nordirland und Portugal gezogen haben, all das besprechen die beiden mit Lene in dieser Folge. Hört euch ihre Geschichte einfach mal an.

Falls ihr Fragen zur Folge oder direkt an Vladana, Lane oder Lene habt, schreibt uns gerne eine Mail an: podcast@studieren-weltweit.de

Alle weiteren Infos und wie auch ihr bald ein Auslandssemester...